Selbstheilung unterstützen

Wie Sie sicher gesund bleiben, erfahren Sie hier kurz und bündig. Ziel: mühelos fit sein. Ersparen Sie sich ungünstige Umwege, indem Sie einfach Ihre Selbstheilung unterstützen.

In der Natur sicher gesund bleiben.
© Christian Smoly

Selbstheilungskräfte jetzt aktivieren

Wir alle besitzen die Fähigkeit, uns selbst heilen zu können. Kümmern Sie sich daher selbst aktiv um Ihre Gesundheit und bewirken Sie ein harmonisches Verhältnis aus Entspannung und Anspannung. Erfahren Sie hier, was Ihnen für Ihre Gesundheit einfach weiterhilft und wirklich guttut.

Selbstheilung spielt beim Gesundwerden die entscheidende Rolle. Umso wichtiger ist der richtige Umgang mit unseren Selbstheilungskräften, die Sie rasch aktivieren und gezielt nutzen können. Mit Fokus auf Entspannung genesen Sie rascher und bleiben sicher gesund. Atmung für innere Balance und Meditation für Stressreduktion sind essenziell, um wieder ausheilen zu können. Regeneration ist die Basis für Gesundheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.

Ihre natürliche Heilkraft ist enorm:

Was ist Selbstheilung?

Selbstheilung ist ohne medizinische Behandlung erfolgende Heilung. Das umfasst also alles Denken und positive Verhalten, das den Körper darin unterstützt, gesund zu werden und zu bleiben! Dabei werden Selbstheilungskräfte aktiviert, die der Körper nutzt, um zu gesunden. Ihre natürliche Heilkraft ist enorm.

„Jede Heilung ist eine Selbstheilung“, betont Neurobiologe Prof. Gerald Hüther und ergänzt: „Niemand kann einen anderen Menschen gesund machen.“

Prozess der Selbstheilung unterstützen

Das heißt aber nicht, dass man bei Krankheiten nicht mehr zum Arzt gehen sollte. „Die ärztliche Kunst besteht darin, beim Erkrankten den Prozess der Selbstheilung zu unterstützen“, sagt Hüther auf t-online.de

Man geht davon aus, dass der Körper alle Kräfte besitzt, um sich selbst heilen zu können. Jeder hat schon Selbstheilung erlebt. Eine kleine Wunde heilt von selbst. Ein paar Tage später ist kaum noch etwas von der Verletzung zu sehen. Wir mussten nichts tun, außer in Ruhe abzuwarten.

Jede Heilung ist Selbstheilung, weil ohne Mitwirkung des Körpers niemand gesund werden kann. So können Knochen nach einem Bruch zusammenwachsen, Krankheiten geheilt und Keime getötet werden.

Jede Unpässlichkeit ist ein Alarmzeichen für den Körper, dass gewisse Dinge im Moment schieflaufen. Jede Krankheit signalisiert, dass wir etwas ändern sollten. Sind wir krank, zählt für uns nur eines: am besten gleich wieder gesund zu werden.

Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte jetzt, indem Sie positiv denken und für Stressabbau sorgen. Entdecken Sie zum Beispiel durch Meditation, welch beeindruckende natürliche Heilkraft in Ihnen schlummert!

Mehr erfahren

Chillen und Faulenzen wie hier auf einem schönen Balkon sind wichtig, damit wir unsere Selbstheilungskräfte aktivieren.

Jetzt eine Pause machen. Foto: Canva

Aktuell: Lust auf ein ergänzendes Elixier? ✅ Vitamin D gut für Knochen ✅ Vitamin K gegen Verkalkungen ✅ optimale Bioverfügbarkeit und 100-prozentig natürlich. 😎

Mit Vitamin D für starke und gesunde Knochen sorgen.
© Alpha Foods
Mehr erfahren*

*Affiliate-Link

Was fördert die Selbstheilung?

Ihr Gehirn ist der Vorgesetzte Ihres Körpers. Wir haben Einfluss auf die Aktivierung unserer Selbstheilung. Eine zentrale Rolle bei der Genesung spielen unsere Gedanken. Autosuggestion unterstützt den Selbstheilungsprozess, so wie negative Gedanken ihn hemmen.

Unsere körperliche und geistige Gesundheit steht in einem untrennbaren Zusammenhang. Positive Gedanken aktivieren unsere Selbstheilungskräfte. Leben Sie gemäß Ihren positiven Glaubenssätzen.

Sie sind das Ergebnis Ihrer Gedanken.

„Psycho-Neuro-Immunologie“ (PNI: Wechselwirkung Psyche, Nerven- und Immunsystem), ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Körper und Geist. PNI beweist: Unsere natürlichen Heilkräfte sind enorm.

In jedem Fall sollten Sie versuchen, die Ursache der psychischen oder körperlichen Erkrankung ausfindig zu machen. Um unsere Probleme zu lösen, müssen wir an die Problem-Quelle herantreten. Weil Geist-Seele-Körper-Balance Grundvoraussetzung für ein harmonisches Leben ist.

Sie können dazu in meinem aktuellen Blogbeitrag weiterlesen. 

PNI Psycho Neuro Immunologie

Selbstheilung durch gesunden Schlaf 

Ein wichtiger Faktor bei der Selbstheilung ist, Stress zu vermeiden. Sind wir andauernd gestresst, werden wir häufiger krank, bekommen Kopfschmerzen und sind schlecht gelaunt. Nur im Zustand der Ruhe regeneriert unser Körper. Schlafen Sie sich fit und gesund! Fühlen wir uns wohl, erzeugt dies gute Laune.

Mit erholsamem Schlaf können wir negativen Stress rasch eliminieren: guter Schlaf, gutes Leben!

Um langfristig gesund zu bleiben, gilt es, positiv zu denken. Sind wir einmal krank, sollten wir negative Gedanken vermeiden. Ein langer Spaziergang, ein leicht bekömmliches Essen oder eine Phase der Entspannung zu Hause wird uns guttun. In Zeiten der körperlichen und geistigen Erschöpfung versorgen wir uns ausreichend und eventuell zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Gewohnheiten ändern, Selbstsicherheit und Charisma entwickeln für ein gesundes, selbstbestimmtes und damit glücklicheres Leben. Egal, was war, Sie können heute beginnen, Ihre Potenziale optimal einzusetzen. Dabei stets im Fokus: das Gesetz der Anziehung erfolgreich anwenden!

Lebens-bejahend denken

Mit viel Lebensfreude leicht den Alltag meistern.
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

 

Lachen macht gesund und munter

Lachen sorgt für die Ausschüttung von Glückshormonen. Im gleichen Zuge wird glücklicherweise die Ausschüttung von Stress-Hormonen gesenkt, weil diese Krankheiten begünstigen können. 

Mehrmals am Tag lachen hilft, lockerer und befreiter zu werden. Sobald wir anfangen zu lachen oder zu lächeln, wird damit unser Wohlbefinden rasch gesteigert. Auch wenn uns nicht zum Lachen zumute ist. Künstliches Lachen kann den gleichen Effekt auslösen.

Es gibt zahlreiche Kurse wie Lach-Yoga, die beweisen, dass Lachen entspannend wirkt, Stress reduziert und folglich automatisch die Stimmung aufhellt. Bei Lach-Yoga sitzen Menschen zusammen und lachen zunächst auf Kommando. Nach einiger Zeit wird aus dem künstlichen Lachen ein echtes.

Selbstheilung durch Meditation

Methoden wie Meditation unterstützen uns in den Selbstheilungsprozessen. Meditation ist eine sehr beliebte Methode, um inneres Gleichgewicht herzustellen.

Selbstheilungskräfte können durch kurze Übungen, effektive Rituale oder heilsame Angebote gezielt in Minutenschnelle aktiviert werden.

  • Ruhig atmen
  • meditieren
  • faulenzen und tagträumen

Auch eine kurze Fantasiereise an einen schönen Ort kann dabei helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Lassen Sie Ihre Gedanken ziehen und entspannen Sie an diesem wunderbaren Ort.

In diesem Sinne: Verweilen Sie hier und lassen sich inspirieren.

© Christian Smoly

Zurück zum Anfang