Citicolin ist neben Alpha-GPC als Teil von Cholin wichtig für unsere mentale Fitness. Die beiden Wirkstoffe zählen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel (NEM) zu den sogenannten Nootropika. Im weitesten Sinne handelt es sich laut Wikipedia um Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel oder andere Substanzen. Ihnen wird eine vorteilhafte Wirkung auf das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) zugesprochen.
Ohne Cholin läuft in unserem Körper und Kopf nichts. Cholin sorgt zum Beispiel für die Weiterleitung von Informationen innerhalb des Gehirns. Genau genommen ist es der Neurotransmitter (Überträger von Nervensignalen) Acetylcholin, der durch einen Umwandlungsprozess aus Cholin entsteht und dafür verantwortlich ist. Ohne das Acetylcholin ist die reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Hirnregionen gestört. Wenn dieser Botenstoff zu wenig vorhanden ist, um die Informationen dahin zu transportieren, wo sie benötigt werden, stehen Sie „auf der Leitung“: Es kann sein, dass Sie Sachen vergessen, sich nicht lange konzentrieren können oder sich beim Lernen schwertun.
Welche entscheidende Funktion dabei dieser Wirkstoff erfüllt, damit Sie brainfit bleiben, erfahren Sie hier.
Was ist Citicolin?
Citicolin, auch bekannt als CDP-Cholin oder Cytidin-5′-diphosphocholin, ist eine natürlich vorkommende Verbindung im Körper. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Phospholipiden, den Hauptbestandteilen der Zellmembranen. Citicolin wird aus Cholin, einem essenziellen Nährstoff, hergestellt und ist in einigen Lebensmitteln wie Eigelb, Innereien und Vollkornprodukten enthalten. Es kann jedoch auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden.
Bei dem Stoff Citicolin (CDP-Cholin) handelt es sich um eine spezielle Form des wasserlöslichen Nährstoffes Cholin. Es ist ein semi-essenzieller, also ein bedingt lebensnotwendiger Mikronährstoff, insbesondere für Gehirn, Herz und Leber. Cholin kommt im Körper in Form von Fettmolekülen vor, wobei Lecithin von dieser Stoffgruppe am häufigsten vorhanden ist.
Wir sind imstande, Cholin in kleinem Ausmaß in unserem Körper selbst herzustellen und außerdem ist Cholin in vielen Lebensmitteln enthalten. Als Empfehlungen sind zu nennen: Eier (Eigelb), Rinderleber, 1 Liter Milch, Fleisch (Hühnerbrust), Sojabohnen, Gemüse, Nüsse und Fisch (Kabeljau).

Wirkung von Citicolin
Dieser Stoff hat verschiedene positive Wirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf das Gehirn. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen:
- Verbesserung der kognitiven Funktionen: Citicolin kann die Gehirnfunktion verbessern, indem es die Produktion von Neurotransmittern wie Acetylcholin und Dopamin erhöht. Dadurch kann es das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit, die Lernfähigkeit und die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit steigern.
- Schutz vor altersbedingtem Gedächtnisverlust: Ältere Personen sind anfällig für Gedächtnisprobleme und altersbedingte kognitive Schwächen. Citicolin kann dazu beitragen, diese Probleme zu reduzieren, indem es die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gehirn verbessert.
- Unterstützung der Regeneration nach Schlaganfällen: Studien haben gezeigt, dass Citicolin die Erholung von Schlaganfällen fördern kann, indem es mithilft, geschädigtes Gehirngewebe zu reparieren und die neurologische Funktion verbessert.
- Schutz vor neurologischen Erkrankungen: Citicolin kann das Gehirn vor verschiedenen neurologischen Erkrankungen schützen, indem es die Bildung von Membranen in den Nervenzellen fördert und das zentrale Nervensystem vor Schäden durch freie Radikale schützt.
Nachteile
- Hohe Kosten: Es kann relativ teuer sein, wenn es regelmäßig eingenommen wird.
- Nebenwirkungen: Obwohl Citicolin im Allgemeinen gut verträglich ist, können bei einigen Personen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Verdauungsprobleme auftreten.
- Qualität: Es ist wichtig, das Produkt von vertrauenswürdigen Herstellern zu beziehen, um sicherzustellen, dass es von hoher Qualität ist und den angegebenen Dosierungen entspricht.
Für wen geeignet?
Citicolin kann für verschiedene Personengruppen von Vorteil sein.
- Studenten und berufstätige Personen: Es kann dazu beitragen, die kognitive Funktion zu verbessern, das Gedächtnis zu stärken und die Konzentration zu erhöhen, wodurch es für Studenten und Berufstätige, speziell während stressiger Zeiten wie Prüfungen oder wichtigen Projekten, geeignet ist.
- Ältere Menschen: Citicolin kann älteren Menschen helfen, Gedächtnisverlust und kognitiven Verfall im Zusammenhang mit dem Alter zu reduzieren. Es kann auch zur Vorbeugung von altersbedingten neurologischen Erkrankungen beitragen.
- Personen, die sich von Schlaganfällen erholen: Es kann die Regeneration nach einem Schlaganfall unterstützen und die neurologische Funktion verbessern. Es kann die Genesung beschleunigen und die Lebensqualität verbessern.
Wie wirkt Citicolin im Körper?
Cholin spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Neurotransmittern. Citicolin als Teil von Cholin ist ein Vorprodukt, das im Stoffwechsel des Körpers in den Neurotransmitter Acetylcholin umgewandelt wird. Acetylcholin gewährleistet die Gesundheit von kognitiven Funktionen wie Gedächtnisbildung, Lernvermögen und Konzentration.
Obwohl Citicolin (CDP-Cholin) einen geringen Cholinanteil (18 %) hat, ist es eine ausgezeichnete Cholin-Quelle. Es kommt auch, wie kurz angedeutet, natürlich im Körper vor. Es entsteht durch die Synthese von Lecithin, wobei sich unter anderem Cholin bildet. Aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit wird es vom Körper fast vollständig aufgenommen. Bei der empfohlenen Tagesdosis von 500 mg sollten keine Nebenwirkungen auftreten.
Im Gegensatz zu anderen Cholin-Quellen kann Citicolin die Blut-Hirn-Schranke passieren. Der größte Vorteil besteht also darin, dass es direkt ins Gehirn gelangt. Und dort die Konzentration zum Beispiel des Neurotransmitters Acetylcholin ansteigen lässt. Wird unter Zufuhr von Citicolin vermehrt Acetylcholin hergestellt, soll das die Geschwindigkeit steigern, mit der abgespeicherte Informationen oder Erinnerungen im Gehirn abgerufen werden können. Je mehr im Gehirn vorhanden ist, desto besser für Konzentration, Gedächtnis und Lernfähigkeit.
- Citicolin stellt dem Gehirn mehr Sauerstoff zur Verfügung
- der Stoffwechsel im Hirn wird verbessert
- Die Durchblutung wird gesteigert und sorgt so für mehr Energie im Gehirn
Vorteile
Folgende positive Wirkungen können eintreten
- Konzentration steigern
- Lernen wird zum „Kinderspiel“
- ein Gedächtnis fast so wie ein Elefant
- Alterungsprozess des Gehirns wird bis ins hohe Alter spürbar verzögert
- wer sein Gehirn fordert, befördert seine Lebensfreude

Citicolin ist ein Booster für Ihr Gehirn
Citicolin ist ein natürliches Mittel zur Leistungsförderung. Und hohe Leistungsfähigkeit erhöht automatisch die alltägliche Lebensfreude. Citicolin ist ein Neurotransmitter, der dabei hilft, bei außerordentlichen Umständen über einen längeren Zeitraum mentale Höchstleistungen abzurufen.
Es wird über die Nahrung aufgenommen werden, kann aber auch mithilfe von NEM-Produkten zusätzlich aufgefüllt werden. Weil positive Wirkungen feststellbar sein sollen, erfreuen sich Citicolin Produkte zunehmender Beliebtheit.
Citicolin für die Konzentration
Durch die Einnahme von Citicolin kann die Konzentration und das Gedächtnis verbessert werden. Es fördert die Bildung von Neurotransmittern, die für die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen wichtig sind. Durch die Verbesserung des Energiehaushalts der Zellen kann Citicolin auch die geistige Ermüdung reduzieren und die geistige Leistungsfähigkeit steigern.
Wie verbessert Citicolin die Konzentration?
Die Wirkungsweise beruht auf seiner Fähigkeit, den Cholinspiegel im Gehirn zu erhöhen. Cholin ist ein wichtiger Baustein für die Synthese von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der für die Aufrechterhaltung der Konzentration und des Gedächtnisses verantwortlich ist. Durch die Erhöhung des Cholinspiegels kann der Wirkstoff die Bildung von Acetylcholin fördern und somit die Konzentration verbessern.
Darüber hinaus hat Citicolin auch eine positive Wirkung auf den Energiehaushalt der Zellen. Es verbessert die Energieproduktion in den Mitochondrien, den sogenannten Kraftwerken der Zellen. Durch die Steigerung der Zellenergie kann Citicolin die geistige Ermüdung reduzieren und die geistige Leistungsfähigkeit steigern.
Wissenschaftliche Studien
Die Wirkung auf die Konzentration wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien untersucht. Eine Studie aus dem Jahr 2015 untersuchte die Wirkung auf die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis bei gesunden Erwachsenen. Die Resultate zeigten, dass Citicolin die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbesserte und die geistige Ermüdung reduzierte. Eine andere Studie aus dem Jahr 2018 untersuchte die Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit bei älteren Erwachsenen. Die Ergebnisse zeigten, dass Citicolin die geistige Leistungsfähigkeit verbesserte und die kognitive Funktion bei älteren Erwachsenen unterstützte.
Empfehlungen für die Dosierung und Verwendung
Die empfohlene Dosierung kann je nach individuellem Bedarf variieren. Es wird jedoch empfohlen, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und die Wirkung zu beobachten, bevor die Dosierung angepasst wird.
Für die meisten Erwachsenen wird eine Dosierung von 250 bis 500 mg Citicolin pro Tag empfohlen. Es kann als Einzeldosis oder aufgeteilt in mehrere Dosen über den Tag eingenommen werden. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Produkts zu beachten.
Mögliche Nebenwirkungen
Citicolin gilt in der Regel als sicher und gut verträglich, wenn es in den empfohlenen Dosierungen eingenommen wird. Es wurden nur wenige Nebenwirkungen bekannt und diese sind in der Regel mild und vorübergehend.
Einige der möglichen Nebenwirkungen können Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Schlafstörungen und Schwindel sein. Diese Nebenwirkungen treten jedoch selten auf und verschwinden normalerweise von selbst.
Integration in den Alltag
Um die Vorteile von Citicolin zur Konzentration voll auszuschöpfen, ist es wichtig, es regelmäßig und kontinuierlich einzunehmen. Es kann hilfreich sein, Citicolin in Ihre tägliche Routine fix einzuplanen. Es ist klar, Citicolin als Teil eines gesunden Lebensstils zu betrachten. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige körperliche Aktivität können ebenfalls dazu beitragen, Ihre Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Citicolin im Vergleich zu anderen konzentrationsfördernden Nahrungsergänzungsmitteln
Es gibt eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt, die behaupten, die Konzentration zu verbessern. Citicolin ist jedoch eine der vielversprechendsten Optionen aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und Sicherheit. Im Vergleich zu anderen konzentrationsfördernden Nahrungsergänzungsmitteln wie Gingko Biloba, Omega-3-Fettsäuren und Bacopa Monnieri hat Citicolin eine hilfreichere Palette an Wirkmechanismen und positive Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit.
Sie spielen stundenlang Computer-Spiele? Bereiten sich wochenlang auf eine Prüfung vor? Sie vergessen Dinge, an die Sie sich früher locker erinnern konnten?
Ich kann aufgrund mener Recherchen dieses vegane Produkt empfehlen:
In den Warenkorb legenFazit
Citicolin ist ein natürlicher Nährstoff, der positive Auswirkungen auf die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit haben kann. Es fördert die Bildung von Neurotransmittern, verbessert den Energiehaushalt der Zellen und reduziert die geistige Ermüdung.
Citicolin ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit nachgewiesenen Vorteilen für die Gehirnfunktion und kognitive Leistungsfähigkeit. Es kann Menschen helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, Gedächtnisverlust zu reduzieren und sich von neurologischen Erkrankungen zu erholen. Bei der Einnahme von Citicolin sollten natürlich die Kosten, mögliche Nebenwirkungen und die Qualität des Produkts berücksichtigt werden.
Insgesamt kann Citicolin für Personen, die ihre Gehirnfunktion verbessern möchten, eine hilfreiche Ergänzung sein.

Hinweis: Der Blogartikel dient Informationszwecken