NEM Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin B12 essenziell oder sinnlos? Gesundheit mit Pillen essen? Sinnvoll oder bloß „teurer Urin“, wie so oft das abschätzige Urteil lautet.
Als ehemaliger Leistungssportler und jetziger Hobby-Laufsportler beschäftige ich mich seit mehr als 30 Jahren mit Nahrungsergänzungsmittel. Von Dr. Böhm über Panaceo bis hin zu NUTRILITE™ von Amway. Für die Regeneration, aber immer auch Prävention. Darum geht es hier, keinesfalls um Therapie, da mir ja der professionelle Hintergrund als Medizin-Experte fehlt.
Für die Regeneration als sportlich Aktiver und Prävention als Gesundheit-Bewusster, der seine Lebensqualität schätzt, brauchen Sie nicht den Arzt oder Apotheker fragen, sondern meines Erachtens bloß Ihren „inneren Arzt“. Auf diese Weise kann man sich zeit-, aber vor allem kostenintensive Umwege über Krankheiten ersparen. Im Vergleich dazu ist jedes brauchbare Supplement ein Schnäppchen.
Jeder ist imstande, ein differenziertes Körper-Bewusstsein im Laufe seines Lebens zu entwickeln. Über Vitamin C und Vitamin D weiß jeder Bescheid, aber warum das Vitamin B12 auch essenziell ist, erfahren Sie hier …

Inhaltsverzeichnis
Die Ansage der DGE
Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, dieses lebensnotwendige Vitamin zu bilden, aus diesem Grund ist es essenziell. Es ist unentbehrlich, es über die Nahrung oder Nahrungsergänzung aufzunehmen. Da Vitamin B12 vorrangig in tierischen Nahrungsmitteln zu finden ist, ist eine zusätzliche Supplementierung gerade für Veganer und Vegetarier umso wichtiger, da hier rasch ein Mangel entstehen kann. Für eine ausreichende Zufuhr empfiehlt die DGE, regelmäßig Milch und Milchprodukte, Eier, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel sowie mageres Fleisch zu verzehren. Das freut alle „Fleisch-Tiger“, aber eine Bedarfs-deckende Einnahme nur mit pflanzlichen Lebensmitteln ist nicht möglich, was Veganer nicht erfreut.
Aufgrund der vielfachen Funktionsweise von diesem Vitamin wirkt sich ein dauerhafter Mangel sehr negativ auf unseren Körper aus!
Veganer müssen Vitamin B12 einnehmen
„Daher müssen Veganer dauerhaft ein Vitamin-B12 einnehmen, um Defizite zu vermeiden.“
Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE
So die Botschaft der deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE. Weitere Inhalte dazu finden Sie auf „Neuer Referenzwert für die Vitamin-B12-Zufuhr!“ Damit ist bereits mit einem Beispiel bewiesen, dass es in jedem Fall Sinn ergibt, für spezielle Bedürfnisse seine Gesundheit mithilfe von NEM dauerhaft zu stabilisieren.

Kann man über die tägliche Ernährung ausreichend von diesem Vitamin aufnehmen? Heutzutage ist es nur in tierischen Produkten, also beispielsweise in Fleisch, Milch, Eiern enthalten. Dabei stellen die Tiere das Vitamin B12 nicht selbst her, es wird in der Natur von Bakterien in der Erde produziert und die Tiere nehmen es über ihr Futter auf.
Um wirklich passend und optimal damit versorgt zu sein, müsste man aber täglich sehr viele tierische Produkte essen und auch korbweise frisches Gemüse verzehren, was in der Praxis für dich und mich kaum umsetzbar ist. Aus diesem Grund können auch Personen, die sich mit tierischen Produkten ernähren, einen Mangel entstehen lassen.
Wie sieht es bei einer hauptsächlich pflanzlichen Ernährung aus? Da wir Gemüse aus hygienischen Gründen vor dem Kochen und frischem Verzehr immer waschen, geht auf diese Weise auch viel vom natürlich gebildeten Vitamin B12 verloren.
Vitamin B12 muss daher notwendigerweise ergänzt werden, um eine optimale Versorgung zu garantieren, speziell bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung.
Vitamin B12 ist essenziell.
- Damit unser Immunsystem normal funktioniert.
- Für einen gesunden Energiestoffwechsel
- Blutbildung
- Zell-Gesundheit
- Schutz der Nerven und zur Bildung von Neurotransmittern und Hormonen
Bei Mangel:
- Depression
- Demenz
- Blutarmut
- Ermüdungserscheinungen
- Aufmerksamkeitsdefizite

Für Veganer essenziell, aber nicht nur
„Aber auch Vegetarier nehmen teilweise zu wenig Vitamin B12 auf … Vor allem ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko für eine ungenügende Aufnahme des Vitamins aus der Nahrung.“
Fazit der DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Risikogruppen Veganer, Vegetarier und ältere Personen
Erste Anzeichen bei Mangel
Betroffene kann ein Mangel bereits beeinträchtigen, noch bevor die Unterversorgung medizinisch feststellbar ist. Da neurologische Mangel-Symptome irreversibel sein können, ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören, um die Unterversorgung möglichst früh zu erkennen.
- Haarausfall
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Probleme bei Konzentration
- Kopfschmerzen
- Migräne
- schwächelndes Gedächtnis
- Stimmung schwankt
- depressive Phasen
Sie überlegen, Vitamin B12 zu supplementieren?
Sie wollen weitere Details zur neuesten Faktenlage?
Dann schauen Sie sich gern hier das Produkt (Affiliate-Link) an.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Vitamin B12 kaufen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.