Last Updated on 25. April 2025 by Christian Smoly
Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, von dem viele Menschen betroffen sind. Die Akupressurmatte ist jedoch eine innovative Lösung, die eine schnelle und effektive Selbstbehandlung von Rückenschmerzen ermöglicht. In diesem Artikel werden die Vorteile der Akupressurmatte für die Linderung von Rückenschmerzen genauer betrachtet und warum sie eine optimale Wahl für die Selbstbehandlung ist.
Fakten zur Akupressurmatte
Was ist eine Akupressurmatte?
- Eine Akupressurmatte ist eine mit zahlreichen kleinen Kunststoffspitzen besetzte Matte, die beim Liegen oder Sitzen bestimmte Akupressurpunkte am Körper stimuliert. Sie basiert auf Prinzipien der traditionellen chinesischen und indischen Heilmethoden und wird auch als Nagelmatte oder Yantra-Matte bezeichnet.
Wie funktioniert sie?
- Die Kunststoffspitzen üben sanften Druck auf die Haut aus, wodurch Akupressurpunkte stimuliert werden. Dies soll die Durchblutung verbessern, die Muskulatur entspannen und die Ausschüttung von Endorphinen fördern, die als körpereigene Schmerzmittel wirken.
Vorteile der Akupressurmatte
- Schmerzlinderung: Die Stimulation kann Endorphine freisetzen und so Schmerzen lindern.
- Muskelentspannung: Die Durchblutung wird gefördert, was zur Entspannung der Muskulatur beiträgt.
- Stressabbau: Die Anwendung kann Stress reduzieren, was sich auch positiv auf stressbedingte Rückenschmerzen auswirkt.
- Verbesserte Durchblutung: Die Versorgung der Muskulatur mit Nährstoffen und Sauerstoff wird verbessert.
- Einfache Selbstbehandlung: Die Matte ist zu Hause, im Büro oder unterwegs nutzbar.
- Kostengünstig: Im Vergleich zu Physiotherapie oder Massagen ist die Anschaffung günstiger.
Nachteile und Einschränkungen
- Anfangsschmerzen: Zu Beginn kann das Liegen auf der Matte schmerzhaft sein, was aber meist nachlässt.
- Hautreizungen: In seltenen Fällen kann es zu Rötungen oder Juckreiz kommen.
- Nicht für alle geeignet: Schwangere, Personen mit Blutgerinnungsstörungen, Epileptiker und Menschen mit offenen Wunden sollten die Matte nicht verwenden.
Wissenschaftliche Basis und Wirkung
- Die Wirkung ähnelt der Akupressur und Akupunktur: Durch Druck auf bestimmte Körperpunkte werden laut TCM die Selbstheilungskräfte aktiviert.
- Studien belegen Wirksamkeit bei der Linderung von Schmerzen (insbesondere Muskelschmerzen), Verbesserung der Schlafqualität und Behandlung von Ängsten. Diese Effekte können auch durch die Akupressurmatte erzielt werden1.
- Die Anwendung führt zu wohligen Wärmegefühlen, fördert die Durchblutung, verbessert die Faszien-Gleitfähigkeit und steigert den Stoffwechsel.
Anwendungsgebiete
- Rückenschmerzen
- Muskelprobleme
- Dauerstress
- Überempfindlichkeit bei Schmerzen
- Prävention von chronischen Schmerzen
- Auch hilfreich bei Verspannungen im Gesäß, gegen Cellulite und Krampfadern sowie bei Kreuzschmerzen.
Tipps für die Anwendung
- Langsam starten (10–15 Minuten) und die Dauer steigern.
- Ein dünnes T-Shirt tragen, um die Haut zu schonen.
- Verschiedene Positionen ausprobieren.
- Tief atmen und entspannen.
Erfahrungsberichte zusammengefasst
- Anfangs kann der Herzschlag spürbarer werden, was sich normalisiert.
- Die ersten Anwendungen können schmerzhaft sein, werden aber mit der Zeit angenehmer.
- Viele berichten von besserem Schlaf und Entspannung nach der Anwendung, speziell am Abend.
Die Akupressurmatte bietet eine einfache, kostengünstige und effektive Möglichkeit zur Selbstbehandlung von Rückenschmerzen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Was ist eine Akupressurmatte?
Eine Akupressurmatte ist eine speziell entwickelte Matte mit zahlreichen kleinen Kunststoffspitzen, die auf den Körper drücken und bestimmte Akupressurpunkte stimulieren. Diese Matten werden oft auch als Nagelmatte, Akupressurkissen oder Yantra-Matte bezeichnet. Inspiriert von traditionellen chinesischen und indischen Heilmethoden basiert die Akupressur auf der Idee, dass bestimmte Punkte auf dem Körper stimuliert werden können, um Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Wie funktioniert die Akupressurmatte?
Die Akupressurmatte wirkt durch die Stimulation der Akupressurpunkte auf dem Körper. Beim Liegen oder Sitzen auf der Matte drücken die kleinen Kunststoffspitzen auf die Haut und üben sanften Druck aus. Dieser Druck wirkt auf die Akupressurpunkte ein, die mit verschiedenen Bereichen des Körpers verbunden sind. Durch die Stimulation dieser Punkte wird die Durchblutung verbessert, die Muskeln entspannen sich und es werden Endorphine freigesetzt, die als körpereigene Schmerzmittel wirken.
Mit nur circa 15 Minuten am Tag können Sie Rückenschmerzen mithilfe einer Akupressurmatte lindern. Während des Liegens reduzieren Sie Stress und können in Folge besser schlafen. Schon diese 3 Vorteile machen Sie zu einem glücklicheren Menschen. Zahlreiche begeisterte Erfahrungsberichte bestätigen dies. Erfahren Sie hier, wie Sie binnen einer Woche mit nur 15 Minuten täglich Ihr Wohlbefinden spürbar verbessern können.
Vorteile der Akupressurmatte bei Rückenschmerzen
- Schmerzlinderung: Die Stimulation der Akupressurpunkte Matte kann zur Freisetzung von Endorphinen führen, die Schmerzen lindern und Entspannung fördern.
- Muskelentspannung: Durch den Druck der Kunststoffspitzen auf die Muskeln wird die Durchblutung gefördert und die Muskeln können sich entspannen.
- Stressabbau: Die Verwendung einer Akupressurmatte kann auch zu Stressabbau beitragen. Dies kann sich positiv auf Rückenschmerzen auswirken, die oft durch Stress verursacht oder verschlimmert werden.
- Verbesserte Durchblutung: Die Stimulation der Akupressurpunkte auf der Haut kann die Blutzirkulation verbessern und so die Versorgung der Muskulatur mit Nährstoffen und Sauerstoff fördern.
- Einfache Selbstbehandlung: Die Akupressurmatte ermöglicht eine einfache Selbstbehandlung von Rückenschmerzen. Sie kann zu Hause, im Büro oder unterwegs verwendet werden.
- Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden für Rückenschmerzen, wie Physiotherapie oder Massagen, ist die Anschaffung einer Akupressurmatte eine kostengünstigere Option.
Nachteile einer Akupressurmatte:
- Schmerzen: In den ersten Minuten des Liegens auf einer Akupressurmatte können Schmerzen auftreten. Dies ist normal und lässt mit der Zeit nach.
- Hautreizungen: In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen kommen, wie Rötungen oder Juckreiz.
- Ungeeignet für bestimmte Personen: Akupressurmatten sind nicht für alle geeignet, darunter Schwangere, Personen mit Blutgerinnungsstörungen, Epileptiker und Personen mit noch offenen Wunden.
Insgesamt sind die Vorteile einer Akupressurmatte eindeutig größer als die Nachteile.
Tipps zur Verwendung der Akupressurmatte
Um die bestmöglichen Ergebnisse bei der Selbstbehandlung von Rückenschmerzen mit der Akupressurmatte zu erzielen, hier sind einige Tipps zur Verwendung:
- Starten Sie langsam: Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen von 10 bis 15 Minuten und verlängern Sie die Zeit allmählich. Ihr Körper muss sich möglicherweise an die Empfindungen der Matte gewöhnen.
- Tragen Sie ein dünnes T-Shirt: Das Tragen eines dünnes T-Shirts oder einer dünnen Decke auf der Akupressurmatte kann hilfreich sein, um das anfängliche Unbehagen zu reduzieren und den Kontakt der spitzen Kunststoffnägel mit der Haut zu mildern.
- Finden Sie die richtige Position: Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen auf der Matte, um den besten Druck und die effektivste Stimulation der Akupressurpunkte zu finden. Dies kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
- Atmen Sie tief ein und entspannen Sie sich: Versuchen Sie, tief durchzuatmen und sich zu entspannen, während Sie auf der Matte liegen. Dies kann dabei helfen, Entspannung und Stressabbau zu fördern.
Die Wirkung der Akupressurmatte
Die Wirkung einer Akupressur-Matte ist ähnlich der Akupunktur bzw. Akupressur. Während die Akupunktur in die Hände eines erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers gehört, ist die Akupressur ohne die Hände eines Therapeuten an manchen Körperstellen wie am Rücken nicht möglich.
Die Akupressur basiert auf der Stimulation von bestimmten Körperpunkten, die in Verbindung mit Organen stehen und sich auf den zwölf Meridianen (Hauptleitbahnen) befinden. Durch diese Leitbahnen fließt die Lebensenergie Qi (Chi, Prana). Eine Unterbrechung dieser führt zu einer Krankheit, welche nach TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wieder behoben werden muss, um gesund zu werden.
Bei der therapeutischen Maßnahme durch Akupressur, auch Akupressur-Massage genannt, wird auf bestimmte Punkte am Körper Druck ausgeübt. Zum Einsatz kommen dabei Daumen, Handballen, Ellenbogen, Knie, Füße oder Akupressurhilfsmittel. Dabei aktiviert die Behandlung dieser Körperpunkte die Selbstheilungskräfte. Zahlreiche Studien beweisen die Wirksamkeit von Akupressur bei der Linderung von Schmerzen (speziell Muskelschmerzen); Verbesserung der Schlafqualität sowie Behandlung von Ängsten. Diese Wirkungen können mithilfe der Akupressurmatte genauso erzielt werden.

Ideal für Selbstbehandlung
Der Ursprung geht auf das „Bett der Nägel“ zurück, welches von Yogis oder Fakiren verwendet wird. Sie dient ihnen für die Meditation und um physische, mentale oder emotionale Blockaden zu beheben. Die Akupressurmatte (Nagel-Teppich; Nadelreiz-Matte; Akupunktur-Matte; Entspannungs-Matte; Glücks-Matte) ist eine meist etwa Handtuch-große Matte, die mit spitzen Noppen aus Hartplastik bestückt ist. Die moderne Akupressurmatte wurde in Schweden entwickelt und erfreut sich in der westlichen Welt seit ca. 2008 immer größerer Beliebtheit.
Akupressurmatten, umgangssprachlich auch als „Fakirmatten“ bezeichnet, gewinnen immer mehr an Jahren an Beliebtheit, insbesondere bei der Selbstbehandlung von Rückenschmerzen. Der Begriff „Fakirmatte“ leitet sich von den traditionellen Fakiren ab, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, auf Nagelbrettern zu liegen, um Körper und Geist zu trainieren. Moderne Akupressurmatten nutzen dieses Prinzip, um durch zahlreiche kleine Kunststoffspitzen Druck auf die Haut auszuüben und so therapeutische Effekte zu erzielen.
Selbstheilungskräfte aktivieren
Eine einfache und kostengünstige Lösung: Deshalb eignet sich die Anwendung einer Nadelreizmatte ideal für die Selbstbehandlung. Vor allem am Rücken können somit alle Akupressurpunkte flächendeckend erreicht und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Die körpereigenen Funktionen sind in der Lage, das Meiste selbst zu übernehmen und die Akupunkturmatte unterstützt ihn dabei perfekt.
Nadelreiztherapie: großflächig Akupressurpunkte aktivieren
Nadelreiz-Therapie: Grundprinzip ist, dass durch großflächige Anwendung unzählige Akupressurpunkte aktiviert werden. Sie steigert so zugleich die Durchblutung; die Sauerstoffaufnahme; die Lymph-Zirkulation und fördert den Abtransport von Abfallstoffen.
Die Akupressurmatte hilft konkret bei:
- Rückenschmerzen
- Problemen in der Muskulatur
- Dauerstress
- Überempfindlichkeit bei Schmerzen
- Prävention, damit Schmerzen nicht chronisch werden

Während der Anwendung entsteht wohlige Wärme
Die entstehende wohlige Wärme während der Anwendung bringt positive Effekte mit sich: Der Grad der Anspannung der Muskulatur verringert sich. Die Überlastung reduziert sich somit. Die Gewebeflüssigkeit wird dünnflüssiger, was die Gleiteigenschaften der Faszien (feine milchig weiße bindegewebige Häute) verbessert. Zudem steigt die Enzymaktivität, was wiederum den Stoffwechsel verbessert.
Die Ausschüttung von Endorphinen erfolgt und das sorgt für
- Schmerzlinderung
- Entspannung
- Wohlbefinden
Das Geheimnis der Akupressurmatte gelüftet!
Es gibt neben der Anwendung bei Rückenschmerzen noch andere Möglichkeiten, sie hilfreich zu nutzen:
- AKUPRESSUR MATTE unter dem Gesäß: löst Verspannungen
- unter den Beinen und Waden: hilft so gegen Cellulite und Krampfadern
- unter der Lenden-Wirbelsäule: gegen Kreuzschmerzen (alle weiteren Details auf der Anbieter-Website)
Erfahrungen bei der Anwendung
Laut Erfahrungsberichten 8 konkrete und hilfreiche Einzelheiten
- Beim ersten Mal: nach ein paar Minuten Herzschlag deutlich stärker wahrnehmbar. Dies normalisiert sich nach kurzer Zeit wieder.
- Bei den ersten Anwendungen kann es noch etwas schmerzhaft sein, sich auf die Matte zu legen. Dies verschwindet nach den ersten Wiederholungen und Sie werden es als sehr angenehm empfinden.
- Sie werden wohlige Wärme am Rücken spüren. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Anwendung und wirkt entspannend auf die Muskulatur.
- Die Empfindungen variieren von Tag zu Tag. Heute kann es sich anders anfühlen als gestern. Einfach weiter machen.
- Viele haben berichtet, dass die Anwendung am späten Abend viel entspannter war als tagsüber, weil sie einen deutlich erholsameren Schlaf hatten. Ausprobieren!
- Auf Atmung achten, so erreicht man schnell einen meditativen Zustand.
- Falls eine innere Unruhe aufkommt und diese nicht abstellbar ist, abbrechen und später wieder neu versuchen.
- Leg das Kissen direkt unter den Lendenwirbelbereich, wenn speziell das Kreuz stimuliert werden soll
Fazit
Die Akupressurmatte ist eine praktische und effektive Möglichkeit zur Selbstbehandlung von Rückenschmerzen. Durch die Stimulation der Akupressurpunkte auf der Haut wird die Durchblutung gefördert, Muskeln entspannen sich und Schmerzen können gelindert werden. Die Anwendung der Akupressurmatte ist einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Es ist jedoch wichtig, die Matte regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So können Sie Rückenschmerzen auf natürliche und kostengünstige Weise behandeln und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Anwendung bei Rückenschmerzen: Bei Rückenschmerzen wird empfohlen, die Akupressurmatte auf eine flache, feste Oberfläche zu legen und sich mit dem Rücken darauf zu positionieren. Anfänger können zunächst eine dünne Schicht Kleidung tragen, um sich an das Gefühl der Spitzen zu gewöhnen. Die Dauer der Anwendung kann je nach individuellem Empfinden variieren, liegt jedoch meist zwischen 10 und 30 Minuten. Durch die regelmäßige Nutzung können Verspannungen gelöst und Schmerzen im Rückenbereich reduziert werden.
Vorteile der Akupressurmatte
Schmerzlinderung: Durch die Stimulation der Akupressurpunkte können Rückenschmerzen effektiv gelindert werden.
- Entspannung: Die Anwendung fördert die Freisetzung von Endorphinen, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
- Verbesserte Durchblutung: Der Druck der Spitzen regt die Durchblutung an, was die Versorgung der Muskeln verbessert.
- Stressabbau: Die regelmäßige Nutzung kann helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern.
Hinweise zur Anwendung
Es ist wichtig, die Anwendung individuell anzupassen und auf den eigenen Körper zu hören. Bei chronischen oder starken Rückenschmerzen sollte vor der Nutzung einer Akupressurmatte ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden. Zudem sollte die Matte regelmäßig gereinigt werden, um Hygiene und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Akupressurmatten bieten eine einfache und effektive Methode zur Selbstbehandlung von Rückenschmerzen. Durch die regelmäßige Anwendung können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und bei Unsicherheiten professionellen Rat einzuholen.
Das Liegen auf der BACKLAxx -Akupressurmatte stimuliert besonders viele Akupressurpunkte. Sie suchen eine natürliche Hilfe gegen Ihre Rückenschmerzen?
Mehr erfahren *- * Affiliate Link Weiterleitung zu Amazon.

FAQ
Was ist eine Akupressurmatte und wie funktioniert sie?
Eine Akupressurmatte ist eine Matte mit vielen kleinen Kunststoffspitzen, die sanften Druck auf Akupressurpunkte des Körpers ausüben. Der Druck wirkt entspannend auf Muskeln, regt die Durchblutung an und löst körpereigene Schmerzmittel (Endorphine) aus.
Wobei hilft die Akupressurmatte?
Die Matte kann bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Stress, Muskelschmerzen und Schlafproblemen helfen. Der sanfte Druck entspannt die Muskeln, lindert Schmerzen und Stress und verbessert rasch das Wohlbefinden.
Wie wirkt sich die Akupressurmatte auf Rückenschmerzen aus?
- Schmerzlinderung durch Ausschüttung von Endorphinen
- Muskelentspannung durch bessere Durchblutung
- Stressabbau, da Stress Rückenschmerzen verstärken kann
- Verbesserte Durchblutung für bessere Versorgung der Muskulatur
Wie wendet man die Akupressurmatte richtig an?
- Langsam beginnen und mit der Zeit die Praxis verlängern (10–15 Minuten)
- Dünnes T-Shirt tragen, um Reiz zu mildern
- Verschiedene Positionen testen für optimalen Druck
- Tief atmen und sich entspannen
Gibt es auch Nachteile oder Risiken?
Es können leichte Hautreizungen auftreten. Die Matte ist nicht für Schwangere, Menschen mit Blutgerinnungsstörungen oder frischen Wunden geeignet. Anfangs können Schmerzen auftreten, die sich aber mit der Zeit legen.

Bauchlage auf der Akupressurmatte?
Die Stimulation durch die Akupressurpunkte kann:
- die Verdauung fördern, besonders im Bereich des Solarplexus und der Bauchmuskulatur,
- Verspannungen im Bauchraum lösen, z. B. durch Stress oder eine flache Atmung,
- die Zwerchfellatmung anregen, was sich positiv auf Entspannung und innere Ruhe auswirken kann.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen & Tipps
Hinweis | Erläuterung |
---|---|
Sanft starten | Anfangs nur 2–5 Minuten in Bauchlage, um dich an das Gefühl zu gewöhnen. |
T-Shirt anlassen | Gerade zu Beginn, um die Intensität zu dämpfen. Später evtl. mit nacktem Oberkörper. |
Kissen unter die Brust legen | Unterstützt eine angenehmere Haltung und reduziert Druck auf die Wirbelsäule. |
Nicht direkt nach dem Essen | Warte ca. 1–2 Stunden nach dem Essen, um Übelkeit zu vermeiden. |
Nicht bei akuten Problemen | Z. B. bei entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen oder offenen Wunden am Bauch. |
Empfohlene Liegepositionen in Bauchlage
- Arme neben dem Kopf abgelegt, Schultern entspannt
- Ein Bein leicht anwinkeln, um Druck auf den unteren Rücken zu reduzieren
- Tiefer, bewusster Atem – hilft, die Wirkung zu intensivieren
💡 Fazit. Die Bauchlage auf einer Akupressurmatte ist möglich und kann sehr wohltuend sein, wenn du sie achtsam und angepasst nutzt. Gerade bei stressbedingten Magenbeschwerden, flacher Atmung oder innerer Unruhe kann sie einen entspannenden Ausgleich schaffen.
Bietet die BACKLAxx® Matte auch Vorteile für Entspannung?
- Verbesserte Durchblutung: Die Akupressurpunkte auf der Matte können die Durchblutung fördern, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Muskeln und Gewebe führen kann.
- Muskelentspannung: Die Stimulation der Akupressurpunkte kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und Muskelkater zu reduzieren.
- Stressabbau: Die Anwendung der Matte kann die Ausschüttung von Endorphinen fördern, die eine stimmungsaufhellende und entspannende Wirkung haben.
- Schmerzlinderung: Die Akupressur kann bei verschiedenen Arten von Schmerzen, wie z. B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Menstruationsbeschwerden, Linderung verschaffen.
- Verbesserter Schlaf: Regelmäßige Anwendung der Matte vor dem Schlafengehen kann helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern, was zu einem besseren Schlaf führen kann.
Disclaimer: Die Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen keinesfalls die professionelle Diagnose, Behandlung oder Beratung durch einen Arzt oder qualifizierten Gesundheitsexperten. Vor der Integration neuer Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder von mir empfohlenen Produkten sollten Sie insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen, Allergien oder chronischen Erkrankungen stets einen Arzt konsultieren. Die Inhalte basieren auf eigenen Erfahrungen, Recherchen, KI-gestützten Informationen sowie KI-generierten Bildern zum Thema gesunder, aktiver Lebensstil. Der Autor übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung der bereitgestellten Informationen entstehen können. Die Verantwortung für die Umsetzung dieser Inhalte liegt allein beim Leser.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Kaufempfehlungen 🛒 mit Affiliate-Links, vorwiegend zu Amazon. „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“ Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalte ich eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. #VerdientProvisionen. Die redaktionelle Auswahl und detaillierte Bewertung der Produkte bleiben davon unbeeinflusst. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die Fortführung meines kostenfreien Angebots ohne Werbeeinschaltungen. Danke.