Last Updated on 24. April 2025 by Christian Smoly
Warum fühlen sich viele Menschen nach ein paar Tagen Fasten wie neu geboren?
Weil der Körper dann tut, wozu er gebaut ist: sich selbst heilen.
Heilfasten ist mehr als nur Verzicht. Es ist ein Reset-Knopf für Körper, Kopf und Zellen.
Und: Es wirkt. Studien zeigen, dass regelmäßiges Fasten:
- das Immunsystem regeneriert,
- Entzündungen reduziert,
- und sogar die Lebensspanne um bis zu 30 % verlängern kann.
👉 Kein Wunder also, dass Heilfasten mittlerweile als „Königsdisziplin der Gesundheitsvorsorge“ gilt.
Doch wie gelingt der Einstieg – besonders für Anfänger?
Der Körper schaltet um – und startet die Zellreinigung
Nach nur 16 Stunden Fasten beginnt der Körper mit der Autophagie: Alte, beschädigte Zellen werden abgebaut. Der Zellmüll geht raus. Die Selbstheilung läuft.
Fasten verbessert deine Gehirnfunktion
Wissenschaftler fanden heraus: Heilfasten fördert die Produktion von BDNF, einem Protein, das neue Nervenzellen wachsen lässt. Konzentration und Klarheit steigen spürbar.
Weniger Essen = weniger Entzündungen
Chronische Entzündungen gelten als Ursache vieler Krankheiten. Fasten senkt CRP-Werte und beruhigt das Immunsystem – ganz ohne Medikamente.

Was sollte man beim Heilfasten unbedingt beachten?
Heilfasten ist eine bewährte Methode zur Förderung der Gesundheit und zur Unterstützung von Körper und Geist. Damit eine siebentägige Fastenkur sicher, effektiv und möglichst angenehm verläuft, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:
1. Ärztliche Abklärung vor dem Fasten
- Vor Beginn einer Heilfastenkur sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um auszuschließen, dass gesundheitliche Risiken bestehen – insbesondere bei Vorerkrankungen, chronischen Leiden oder im höheren Alter.
- Für Menschen mit schweren Herz-, Nieren- oder Krebserkrankungen, Gicht, Gallenproblemen, Schwangere, Stillende, Kinder und Untergewichtige ist Heilfasten nicht geeignet.
2. Vorbereitung und Entlastungstage
- Die Fastenkur startet idealerweise mit ein bis drei Entlastungstagen, an denen die Kalorienzufuhr reduziert und auf leichte Kost wie Gemüse, Obst oder Reis gesetzt wird.
- Bereits in dieser Phase sollte auf Kaffee, Alkohol, Nikotin und Süßes verzichtet werden.
3. Darmreinigung zu Beginn
- Am ersten Fastentag wird der Darm mit Glaubersalz (Natriumsulfat) oder einer sanfteren Methode wie Einläufen entleert, um Hungergefühle zu reduzieren und den Stoffwechsel umzustellen.
4. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- Während des Fastens ist es essenziell, täglich mindestens 2–3 Liter Flüssigkeit zu trinken: Wasser, ungesüßte Kräutertees, verdünnte Gemüsebrühe oder Säfte.
- Flüssigkeit hilft, den Kreislauf stabil zu halten und die Entgiftung zu unterstützen.
5. Bewegung und Entspannung
- Moderate Bewegung wie Spazierengehen, leichtes Yoga oder Gymnastik beugen Muskelabbau vor und unterstützen die Entgiftung.
- Ruhephasen, Meditation und Entspannungsübungen fördern die Regeneration und das seelische Gleichgewicht.
6. Körperpflege und unterstützende Maßnahmen
- Leberwickel, Trockenbürsten, basische Fußbäder und Saunagänge können die Ausleitung von Stoffwechselprodukten fördern.
- Auf die Signale des Körpers achten und bei Unwohlsein die Kur abbrechen.
7. Fastenbrechen und Aufbautage
- Nach dem Fasten ist ein sanfter Wiedereinstieg mit leichten, gut verdaulichen Speisen (z. B. Apfel, Gemüsesuppe) wichtig, um den Verdauungstrakt nicht zu überfordern.
- Die Aufbautage sollten mindestens 2–3 Tage dauern und die Kalorienzufuhr langsam steigern.
7-Tage-Heilfasten-Programm
Tag | Inhalt und Ablauf |
---|---|
Tag 1–2 | Entlastungstage: Leichte Kost (Obst, Gemüse, Reis), viel trinken, auf Genussmittel verzichten |
Tag 3 | Darmreinigung (z. B. Glaubersalz oder Einlauf), Start der Fastentage |
Tag 3–7 | Fastentage: |
Täglich 2–3 Liter Wasser, Kräutertee, Gemüsebrühe | |
– Optional: verdünnte Säfte, etwas Honig (max. 30 g/Tag) | |
– Bewegung, Entspannung, Körperpflege | |
Bei Bedarf: sanfte Darmentleerung (z. B. Einlauf alle 2 Tage) | |
Tag 8–10 | Aufbautage: Fastenbrechen mit Apfel, langsam steigern (Gemüsesuppe, später leichte Vollkost) |
Beispiel-Tagesablauf während der Fastentage:
- Morgens: Warmes Wasser oder Tee, leichte Gymnastik
- Vormittags: 1 Liter Wasser oder Tee, Spaziergang
- Mittags: 250 ml frisch gepresster Frucht- oder Gemüsesaft
- Nachmittags: 1 Liter Wasser oder Tee, Ruhepause
- Abends: 250 ml Gemüsebrühe
- Zwischendurch: Leberwickel, Meditation, Basenbäder
Wichtige Hinweise
- Fasten ist keine Diät, sondern eine ganzheitliche Gesundheitsmaßnahme.
- Die Fastenzeit sollte möglichst stressfrei verlaufen, mit ausreichend Schlaf und Achtsamkeit.
- Bei Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen oder anderen Beschwerden sollte ein Arzt kontaktiert werden.
- Die Umstellung auf den Fastenstoffwechsel erfolgt meist nach 24 Stunden, begleitet von mehr Klarheit und innerer Ruhe.
Heilfasten: richtig sanft vorbereiten – garantiert durchhalten – effektiv entgiften.
Wozu Heilfasten dient: Es gibt keine effektivere Form des Entgiftens als das Heilfasten. Entscheiden Sie sich laut Sandra M. Exl „für die Königsdisziplin unter den Detoxkuren!“
„In den vergangenen 20 Jahren habe ich viel Fasten-Erfahrung gesammelt und möchte diese gern an dich weitergeben. Eine Fastenkur ist eine unkomplizierte und kostengünstige Gesundheitsvorsorge und die beste kosmetische Maßnahme, die ich kenne.“

Ihr Credo: das Lana-Prinzip: „Lebe Artgerecht – Nicht Angepasst“!
Beim Entgiften gesunden? Wer will das nicht? Kompliziert? Nein, ganz einfach, zu Hause. Ganz im Sinne von sichergesund. Kümmern Sie sich selbst um Ihren Körper. Verbessern Sie mit Heilfasten sämtliche Gesundheits-Werte und gewährleisten Sie so, dass Sie bis ins hohe Alter ein schönes und gesundes Leben führen.
Leben Sie Ihr eigenes Gesundheitsprogramm
Heilfasten: Entsorgen Sie ihren giftigen Körper-Müll regelmäßig?
Sie wollen zu Hause eine einfache Fastenkur durchführen?
Sie wollen sich wieder vitaler fühlen?
Fasten ist garantiert der kraftvollste Impuls für den Start in eine gesündere Lebensweise.
Vorteile:
- Darm sanieren
- Immunsystem in Schwung bringen
- Reinigung der Zellen läuft auf Hochtouren
- schönere Haut und strafferes Bindegewebe
Nachteile:
- Keine. Es gibt für die Motivation ein spezielles Fasten-Forum.

Vorbereiten: der richtig sanfte Fasteneinstieg!
Damit Sie keinen Schock erleiden, weil Heilfasten kurzfristig eine gravierende Umstellung Ihres Alltags bedeuten kann, gibt es hierzu als Einstimmung das 17-minütige Vorbereitungs-Video: Grundlage: Buchinger-Methode. Beim Heilfasten achten worauf:
- Wo fasten? Ort der Fasten-Kur? Zu Hause, Kur-Einrichtung?
- Dauer: 5 Fasten-Tage, vorher Entlastungs-Tag (auch bis zu 2 Tagen möglich) und danach Aufbau-Tag (auch bis zu 3 Tagen möglich); Für Neu-Einsteiger also circa 10 Tage.
- Tipps: das Thema „Die Darmentleerung richtig gemacht“ wird mit viel Fingerspitzengefühl behandelt; viel Wasser trinken, Kaffeegenuss bis auf null reduzieren, kein Alkohol; den Alltags-Stress reduzieren, also zur Ruhe kommen und alles Weitere im Video …

Durchhalten: jeder Tag wird sorgfältig begleitet
Sie möchten eine Begleitung durch ihre Fastenwoche? Bei diesem Angebot erhalten Sie das sorgfältig zusammengestellte 7-Tage-Fastenprogramm, bei dem alle wichtigen Abläufe des jeweiligen Tages genau erklärt werden wie der Einlauf. Jeder Tagesplan ist leicht verständlich und übersichtlich gestaltet. Und Sie bestimmen den Startzeitpunkt. Wann starten Sie?
Es gibt zur moralischen Unterstützung jeden Tag ein Video inklusive Text-Infos. Kunden sind begeistert von den authentisch und liebevoll gestalteten Videos. Parallel dazu kann das Fasten-Forum für das schnelle Lösen von aktuellen individuellen Problemen und Beschwerden genutzt werden. Fasten-Krise? Keine Chance.
Entgiften: effektiv erfolgreich sein
Sobald Sie aufhören zu essen, weiß der Körper, was zu tun ist. Er startet ein uraltes genetisches Programm: den Fastenstoffwechsel. Hungergefühle verschwinden ziemlich rasch. Der Großputz beginnt: Die Zellen werden gereinigt, Reparaturvorgänge laufen und Organe werden regeneriert. Wie Sie Ihren Körper bei dieser Arbeit optimal unterstützen können und wie auch ihre Seele davon profitiert: mit diesem erstklassigen Angebot gelingt es garantiert.

Heilfasten kann Ihre Lebensspanne um bis zu 30 Prozent verlängern!
Fazit: Sie werden sich rasch leichter und wacher fühlen. In 7 Tagen wie neugeboren. Für unser Wohlbefinden sorgt grundlegend richtiges Essverhalten. Nutzen Sie dieses stimmige System, um Ihren Körper zu entgiften und eine gesündere Lebensweise zu starten.
Mit Fasten verbessern Sie sämtliche Gesundheits-Werte.
Regelmäßiges Fasten kann die Lebensspanne laut aktuellen Studien um bis zu 30 Prozent verlängern!
Gewinnen Sie Ihre Lebensenergie zurück, jetzt!
Heilfasten Buch
📖 Erst informieren, dann entscheiden – ganz in Ruhe. Nicht jeder will gleich mit einer Fastenkur starten. Und das ist gut so.
Gerade für Einsteiger lohnt sich ein klar strukturierter Überblick: Was erwartet mich? Wie bereite ich mich vor? Was benötige ich wirklich?
Wenn du dich erst einlesen möchtest, bevor du den Kurs buchst, empfehle ich dieses Buch: 👉 Das einfachste Heilfasten-Buch aller Zeiten von Bettina Snowdon.
Warum es so beliebt ist:
✔ Kurz, klar, komplett – kein unnötiges Drumherum
✔ Praktisch bebildert mit Tagesplänen, Rezepten & Einkaufsliste
✔ Auch ohne Vorkenntnisse leicht umsetzbar
✔ Ideal zur Vorbereitung auf eine spätere Fastenkur
📘 Praktisch: Enthält alles für eine 7-Tage-Fastenwoche zu Hause – inkl. Rezepte, Anwendungen und Tipps zum sanften Fastenbrechen.
🔗 Jetzt hineinschauen zum Buch Heilfasten
💡 Tipp: Wenn du nach dem Lesen Lust auf mehr bekommst, bietet dir Sandra Exl das passende 7-Tage-Begleitprogramm – mit Videos, Tagesplänen und persönlicher Betreuung. So gelingt dir dein Einstieg in eine gesunde und achtsame Lebensweise garantiert.
Disclaimer: Die Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen keinesfalls die professionelle Diagnose, Behandlung oder Beratung durch einen Arzt oder qualifizierten Gesundheitsexperten. Vor der Integration neuer Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder von mir empfohlenen Produkten sollten Sie insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen, Allergien oder chronischen Erkrankungen stets einen Arzt konsultieren. Die Inhalte basieren auf eigenen Erfahrungen, Recherchen, KI-gestützten Informationen sowie KI-generierten Bildern zum Thema gesunder, aktiver Lebensstil. Der Autor übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung der bereitgestellten Informationen entstehen können. Die Verantwortung für die Umsetzung dieser Inhalte liegt allein beim Leser.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Kaufempfehlungen 🛒 mit Affiliate-Links, vorwiegend zu Amazon. „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“ Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalte ich eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und detaillierte Bewertung der Produkte bleiben davon unbeeinflusst. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die Fortführung meines kostenfreien Angebots ohne Werbeeinschaltungen. Danke.